Unvollständige Zerlegungsverfahren in Partikelsimulationen
Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI und das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM bündeln in diesem Projekt ihre Expertise in Simulation und Werkstoffmechanik. Ziel ist es, partikelbasierte Simulationen von Flüssigkeiten und Feststoffen effizienter und stabiler zu machen.
Ein zentrales Problem: Bei jedem Zeitschritt müssen Druckausgleichsprobleme gelöst werden – schnell und präzise. Klassische Zerlegungsverfahren stoßen dabei oft an Grenzen. Unvollständige Verfahren schaffen Abhilfe: Sie erhöhen die numerische Stabilität und lassen sich parallel auf verteilten Rechnern mit Message Passing Interface (MPI) einsetzen. So wird das Anwendungsspektrum der Simulationen deutlich erweitert.